Stromerzeuger 3kVA 2x230V Benzin

Zoom




Gewicht: 42 kg
Aggregat mieten in Düsseldorf
Marke Europower
Model: EP3300 H/MA
Leistung max. (kVA) 3
Dauerleistung (kVA) 2.7
Dauerleistung kW 2,2
Ampere (kontinuierlich) 1~230V 12A
Maße (L x B x H) 58 x 42 x 44cm
Gewicht inkl. Öl exkl. Kraftstoff 42kg
Steckdosen 2 Steckdosen 230V - 16A
Motor
Honda GX200 VSD9
PS 5.5
kW 4.1
UpM 3000
Zylinder 1
Kraftstoff Benzin
EU Emmisionsnorm EURO2
Kühlung luftgekühlt
Hubraum 196cm3
Verbrauch (bei 75% Belastung) 1.3 Liter/Stunde
Tankinhalt 3.1 Liter
Laufzeit (bei 75% Belastung) 2.4 Stunden
Schallpegel 70 dB(A)@7m
LWA 95
Ölmangel-Abschaltautomatik, Reversierstarter
Generator
Mecc Alte S16W-90/C bürstenlos
Nennspannung 1~230V
Frequenz 50Hz
Schutzart IP23
Thermischer Schutzschalter

Umrechnung vom kVA nach kW oder kW nach kVA:
1 KVA x 0,80% = 0,80 KW, 1 KW x 1,25% = 1,25 KVA
KVA = Scheinleistung KW= Wirkleistung

Warum Sie ein Aggregat mieten sollten:

Das Mieten eines Stromaggregats kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein, insbesondere in Fällen, in denen temporäre oder mobile Stromversorgung erforderlich ist. Hier sind einige häufige Anwendungsfälle:

1. Baustellen: Auf Baustellen, besonders solchen, die sich in abgelegenen oder noch nicht erschlossenen Gebieten befinden, wird oft ein Stromaggregat benötigt, um Werkzeuge, Beleuchtung und Maschinen zu betreiben.

2. Veranstaltungen und Festivals: Bei Outdoor-Events wie Konzerten, Festivals, Messen oder Hochzeiten ist eine zuverlässige Stromversorgung notwendig, um Bühnenbeleuchtung, Audioausrüstung, Essensstände und andere Geräte zu betreiben.

3. Notfallstromversorgung: Bei Stromausfällen oder in Notfallsituationen können Stromaggregate kritische Einrichtungen wie Krankenhäuser, Rechenzentren, Notunterkünfte und Kommunikationszentren mit Strom versorgen.

4. Landwirtschaft: In der Landwirtschaft können Stromaggregate genutzt werden, um Bewässerungssysteme, Melkmaschinen oder andere landwirtschaftliche Geräte zu betreiben, besonders in abgelegenen Gebieten ohne Zugang zum Stromnetz.

5. Film- und Fernsehproduktionen: Bei Dreharbeiten an abgelegenen Drehorten oder Außenaufnahmen wird oft ein Stromaggregat benötigt, um Kameraausrüstung, Beleuchtung und andere notwendige Geräte zu betreiben.

6. Freizeit und Camping: Für Camping-Ausflüge oder Aufenthalte in abgelegenen Hütten kann ein kleines Stromaggregat verwendet werden, um grundlegende elektrische Geräte zu betreiben.

7. Reparatur- und Wartungsarbeiten: Bei Wartungsarbeiten an Infrastrukturen, die keinen Zugang zum Stromnetz haben (z.B. Eisenbahnen, Straßen, Brücken), können Stromaggregate notwendig sein.

Das Mieten eines Stromaggregats bietet Flexibilität und ist oft kosteneffizienter als der Kauf, insbesondere wenn der Bedarf nur vorübergehend ist. Die Auswahl des richtigen Aggregats hängt von der benötigten Leistung und den spezifischen Anforderungen des Einsatzortes ab.
Tarif   Tagespreis zzgl. MwSt   Tagespreis inkl. MwSt
ab 1 Tag (Minimum)   30.00    35.70 
ab 4 Tage (Minimum)   26.00    30.94 

Die Mietzeit ist grundsätzlich im Voraus verbindlich zu vereinbaren.
Preisanpassungen sind im Nachhinein nicht möglich.

* Alle Preise zuzüglich Versandkosten